Erinnerungen und Betrachtungen eines alten Annabergers.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 38, 19. September 1926, S. 6 Von verloschnen Sternen fällt der Strahl immer noch, wie einst, auf Burg und Tal; und so leuchten mir noch aus der Ferne meiner Jugend längst erloschnen Sterne. Jul. Sturm. Es war an einem trüben Februartage des Jahres 1867, als ich, ein noch unerfahrener Mann … Weiterlesen

Wer kennt seine Heimat genau?

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 38, 19. September 1926, S. 5 Wo war das? Erläuterungen zu den Bildern der letzten Nummer. Die Hinterfront eines der ältesten und baufälligsten (jetzt abgetragenen) Gebäude der Stadt zeigt uns Bild Nr. 39; es stellt das vor 20 Jahren abgebrochene „Schmand-Häusel” (so genannt nach einem Spitznamen der Vorbesitzer), von der „Guten Laune” aus … Weiterlesen

Bunte Steine aus dem Erzgebirge.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 38, 19. September 1926, S. 5 Am 8.2.1837 erließ der Stadtrat folgende Warnung im „Annaberger Wochenblatt”: „Da, der gesetzlichen und polizeilichen Verbothe ohnerachtet, das Tabak- und Cigarrenrauchen auf öffentlicher Straße in der Stadt seit einiger Zeit wieder um sich greift, so wird das Verboth desselben bei 20 Groschen Geld- oder angemessener Gefängniß- … Weiterlesen

Um den großen Preis vom T.A.W.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 38, 19. September 1926, S. 1 Radrennfahrt Leipzig – Annaberg am 12. September 1926. Die Fernfahrt Leipzig – Annaberg „Um den großen T. A. W.-Preis” war ein voller Erfolg für den Gau 101, Erzgebirge. Von 130 gemeldeten Fahrern fanden sich 118 am Start ein und 56 von ihnen meisterten die … Weiterlesen

Wer kennt seine Heimat genau?

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 37, 12. September 1926, S. 5 Wo war das? Erläuterung zu dem Bild der letzten Nummer. Zur Erläuterung des Bildes Nr. 38 geben wir am besten nachstehenden Bericht aus dem „Annaberger Wochenblatt” vom 13. September 1892: „Von einem schweren Brandunglück ist heute Vormittag unsere obere Stadt heimgesucht worden. Es war wenige Minuten … Weiterlesen