Buchholz vor 60 Jahren.

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt Nr. 3 / 120. Jahrgang. 23. Januar 1927. S. 2. Schon in Nr. 14 des I. E. S. vom 4.4.1926 führten wir unseren Lesern ein Bild von Buchholz vor Augen, auf dem uns die Ansicht des Ortes von Nordosten her in der Zeit vor etwa 100 Jahren wurde (Wie bei näherer Betrachtung … Weiterlesen

Buchholz vor 30 Jahren.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 32, 8. August 1926, S. 1 Das vorstehende Panorama von Buchholz aus der Vogelschau (wie viele andere Heimatbilder von dem verstorbenen Lithographen Julius Wagner gezeichnet) führt uns zurück etwa in die Mitte der 1890er Jahre. Wer seit jener Zeit seinen Fuß nicht in unsere Nachbarstadt gesetzt hat, wird angenehm überrascht … Weiterlesen

Der Autounfall beim Buchholzer Forsthaus.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 31, 1. August 1926, S. 8 Am 28. Juli 1926, vormittags ¾11 Uhr stieß ein von Schlettau kommender Motorradfahrer mit einem von Buchholz kommenden Kraftwagen an der Forsthauskurve zusammen. Der Motorradfahrer wurde von der linken Seite des vorderen Kotflügels erfaßt, das Motorrad klemmte sich in die Steuerung, wurde etwa 2 … Weiterlesen

Fahnenweihe des Militärvereins „Kameradschaft” zu Buchholz am 11. Juli 1926.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 29, 18. Juli 1926, S. 5 Der Militärverein Kameradschaft Buchholz beging am 10., 11. und 12. Juli das Fest seines 50jährigen Jubiläums und der Weihe einer neuen Fahne in unserer Nachbarstadt Buchholz. Unter stärkster Teilnahme der Einwohnerschaft und der Brudervereine bewegte sich der Festzug durch die geschmückten Straßen von Buchholz. … Weiterlesen

Alt-Buchholz vom derzeitigen Waldschlößchenpark aus.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 20, 16. Mai 1926, S. 8 Auf dem vor etwa 60 Jahren entstandenen Bilde erblicken wir links unten die Brücke und rechts davon den inneren Teil der Waldschlößchenstraße, über der sich weiter hinten die alte Gestalt der in den Jahren 1875 – 1877 restaurierten Katharinenkirche erhebt. Das Ganze überragt der … Weiterlesen