Das Dresdener Konsularkorps besuchte Annaberg.

(T. A. W.-Photodienst.)
Unter Führung des Sächsischen Wirtschaftsministers Pg. Lenk trafen am 19. Dezember aus Dresden 27 Konsule ausländischer Staaten bez. deren Vertreter in Annaberg ein, um einen Einblick zu erhalten in das erzgebirgische Brauchtum zur Weihnachtszeit. Die Ausstellung "Weihnachtsglück im Erzgebirge" vermittelte den Gästen unvergeßliche Eindrücke. Was ihnen hier an bodenständiger Kunst gezeigt werden konnte, nötigte Achtung und Bewunderung ab. Wenn der französische Generalkonsul Boissier am Schluß der Rundreise, die auch in das erzgebirgische Spielzeugland nach Seiffen führte, zusammenfassend sagte: "Ein braves Volk in einer schönen Heimat", so zeigt dieser Ausspruch, daß die Vertreter ausländischer Staaten der gemütvollen Art und den landschaftlichen Reizen unseres Erzgebirges volles Verständnis entgegengebracht haben.
129 Jahrgang, Nr. 53, 29. Dezember 1935
Druck und Verlag: C. O. Schreiber. Tageblatt "Annaberger Wochenblatt". Verantwortl. für Schriftleit. und Bilder: Willy Thallwitz, Annaberg.
INHALT:
- Die "Dröppelminna" (Bild)
- Die Pfälzer Liselott (Roman, 10)
- Weihnachtsfreude durch das Winterhilfswerk (Bild)
- Die Toten des Jahres (Bilder)
- Das abgelaufene Jahr im Bilde
- Neujahrsbräuche jenseits der Reichsgrenzen
- Bilder aus dem Obererzgebirge
Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt 129. Jahrgang, Nr. 53, 29. Dezember 1935, S. 7