Hauptansicht vom neuen Schlettauer Kinderheim.

Die Grundsteinlegung fand am 24. September in feierlicher Weise durch Pfarrer Bitterlich statt. (Siehe Bild auf Seite 8). Der Verein Kinderhort e.V. will für die Kinder, deren Eltern tagsüber ihrer Arbeit nachgehen müssen, nebenstehendes Heim schaffen für die körperliche und geistige Pflege der sonst aufsichtslosen Kleinen. Das Erdgeschoß wird einen 4 x 8 m großen Saal enthalten, der als Aufenthaltsraum gedacht ist, wenn das Wetter ein Verweilen auf den Galerien nicht zuläßt. Nebenan befinden sich zwei Zimmer und eine Küche. Im Obergeschoß sind vier Zimmer, Küche und Bad vorgesehen. Das schmucke Holzhaus wird eine soziale Tat, welche höchste Anerkennung und vielseitige Nacheiferung verdient. Ein Kapital in diesem Sinne angelegt trägt die besten Zinsen.

Grundsteinlegung des Schlettauer Kinderheims.
(Ergänzung zu Seite 4.)
Erzgebirgisches sonntagsblatt
Nr. 40 v. 3. Oktober 1926
zurück
Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 40, 3. Oktober 1926, S. 4 und 8