Udet-Flugtag in Annaberg am 3. Oktober 1926 auf dem Flugplatz "Morgensonne".

1. Udet nach seiner Ankunft (Photo A. Meiche)

2. Udet startet auf Flamingo zu den Kunstflügen (Photo Edelmann)


Oberleutnant a. D. Udet
Photo A. Meiche-Annaberg.
3. Ablassen der kleinen Ballons, welche Udet durch Propellerschlag abschoß und später in einem zwischen die Tragflächen gespannten Netz fing (Photo Edelmann)

4. Udet im Kunstflug, 5. Udet im Fluge hart über dem Ballon (Photo A. Meiche), 6. Udet im Looping (Photo Edelmann)

Im Zeichen des Autoverkehrs.
Zum Udet-Flugtag hat der Kraftomnibusverkehr sich wiederum glänzend bewährt. Der Verkehr vom Markt zur Morgensonne wurde stark in Anspruch genommen. Zur Rückfahrt standen die Wagen in langer Reihe bereit. Es fuhren 9 Wagen im Pendelverkehr, welchen rund 3000 Personen benutzten. (Photo A. Meiche.)
Erzgebirgisches Sonntagsblatt
Nr. 41 v. 10. Oktober 1926
zurück
Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 41, 10. Oktober 1926, S. 1